Univ.-Doz. Dr. Hans-Jürgen GALLOWITSCH

Curriculum

·         1989:  Promotion

·         1997:  Facharzt  für Nuklearmedizin

·         1997:  Ernennung zum 1. Oberarzt der Abteilung für Nuklearmedizin und Endokrinologie, PET-Zentrum, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

·         2000:  Habilitation an der Universitätsklinik Innsbruck

·         2009-2010: Supplierender Vorstand der Abteilung für Nuklearmedizin und Endokrinologie, PET-Zentrum, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

Wissenschaftliche Aktivitäten

·         Insgesamt 200 wissenschaftliche Publikationen

Forschungsschwerpunkte – wissenschaftliche Arbeiten:

·         Schilddrüsendiagnostik

·         Nebenschilddrüsendiagnostik

·         Nuklearkardiologie

·         Sentinel lymph node

·         F-18 FDG-PET in der Onkologie

Wissenschaftspreise / Ehrungen

·         Wissenschaftspreis 1995 der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin: "Tc-99m Tetrofosmin Scintigraphy: An alternative scintigraphic method for following up differentiated thyroid carcinoma."

·         Wissenschaftspreis 1996 der Medizinisch-Wissenschaftlichen Gesellschaft für Kärnten und Osttirol: „ Preoperative scintigraphic and  intraoperative scintimetric localisation of parathyroid adenoma with  cationic Tc-99m complexes and a hand - held gamma probe.

·         Wissenschaftspreis 1998 der Medizinisch – Wissenschaftlichen Gesellschaft für Kärnten und Osttirol: „Attenuation-corrected Tl-201 - SPECT using a Gadolinium- 153 moving line source: Clinical value and the impact of attenuation correction on the extent and severity of perfusion abnormalities.

Weitere Aktivitäten

·         Leiter der Arbeitsgruppe PET-CT und Fusionsbildgebung der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin

·         Finanzreferent und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin

·         Landesfachgruppenobmann Nuklearmedizin Kärnten

·         Vorsitzender der Ethikkomission des Landes Kärnten